Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam, Brandenburg, bietet umfassende Behandlungen im Bereich der Psychiatrie an. Hier finden Patienten alle Kontaktinformationen für eine individuelle Betreuung und Therapie. Das Haus zeichnet sich durch kompetentes Personal und moderne Behandlungsangebote aus, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Informationen und Kontakte von Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Hier finden Sie jegliche Details über Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, der aktiv ist im Bereich von Psychiatrische Klinik in Potsdam

klinikum ernst von bergmann klinik fur psychiatrie und psychotherapie psychiatrische klinik potsdam
  • Name: Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Adresse: In d. Aue 59-61, 14480 Potsdam, Deutschland
  • Bezirk: Brandenburg
  • Stadt: Potsdam
  • Kategorie: Psychiatrische Klinik
  • Telefon: +49 170 5782634
  • Webseite: https://www.evb-gesundheit.de/klinikumevb/psychiatrie-und-psychotherapie
  • Sternebewertung: 3.1 ⭐ und 27.0 Kundenbewertungen.

Servicezeiten von Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Psychiatrische Klinik Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat die folgende Öffnungszeit:

TagStunden
Montag24 Stunden geöffnet
Dienstag24 Stunden geöffnet
Mittwoch24 Stunden geöffnet
Donnerstag24 Stunden geöffnet
Freitag24 Stunden geöffnet
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen
Achtung: Die Öffnungszeiten von Psychiatrische Klinik Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie könnten variieren. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bevor Sie sich auf den Weg machen.

Wegbeschreibung zu Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie kommt

Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie befindet sich in Potsdam an der folgenden Richtung In d. Aue 59-61, 14480 Potsdam, Deutschland. Sie können finden seine Ort darunter:

Zusätzliche Informationen über Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Das Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Psychiatrischen Klinik an. Es ist in In d. Aue 59-61, 14480 Potsdam, Deutschland ansässig. Das Klinikum ist spezialisiert auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen und bietet eine Vielzahl von Therapien, darunter stationäre und teilstationäre Behandlungen. Das Ziel ist, individuelle Therapiepläne zu entwickeln, um die psychische Gesundheit der Patienten nachhaltig zu verbessern. Das Klinikum arbeitet interdisziplinär mit Ärzten, Psychologen und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Es legt besonderen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und fachliche Kompetenz, um den Genesungsprozess optimal zu unterstützen.

Bewertungen über Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Das Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gilt als einer der besten Dienste im Bereich der Psychiatrischen Klinik in Potsdam. Mit mehr als 27.0 Bewertungen auf Google zeigt es eine breite Resonanz von Patienten und Angehörigen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1 von 5 Sternen, was auf gemischte Erfahrungen hinweist. Viele Nutzer schätzen die kompetente Betreuung und die freundliche Atmosphäre innerhalb der Einrichtung. Andere kritisieren Wartezeiten oder die Organisation. Insgesamt wird das Klinikum jedoch als eine zuverlässige Option für psychische Gesundheit in Potsdam angesehen. Die Bewertungen spiegeln die vielfältigen Erfahrungen wider, die potenzielle Patienten bei der Entscheidung für die Klinik berücksichtigen sollten.

Andere psychosomatische Kliniken in der Umgebung der Stadt Potsdam

Auf psychosomatischekliniken.com, stellen wir zur Verfügung weitere Details zu Einrichtungen für psychosomatische Therapie in Brandenburg.